Hörspiel API

Die Hörspiel API ist eine Schnittstelle zur automatisierten Sortierung und strukturierten Aufbereitung von Hörspielen.

Sie verarbeitet eine JSON-Eingabe mit Serien- und/oder Hörspieldaten und wandelt diese in eine klare, logisch gegliederte Struktur um.

Das Ergebnis sind geordnete Hörspiele mit eindeutiger Serienzugehörigkeit, automatisch gesetzten Kapiteln, passenden Tags und aussagekräftigen Beschreibungen.

Dadurch entsteht eine übersichtliche, leicht durchsuchbare Sammlung, die speziell für die App des Kunden optimiert ist und eine konsistente Darstellung ermöglicht.

Technische Umsetzung
Diese Technologien wurden verwendet:

Backend: Node.js
Algorithmen: Levenshtein-Distanz (zur Erkennung ähnlicher Titel)
APIs & Tools:
OpenAI API (Texterkennung, Beschreibungserstellung)
Google Search API (Metadaten & Kontext)
CRAWL4AI (Web-Crawling)
Externe Kunden-API Fenton ( Kosten-Tracker)

Funktionen
Funktionen

Erkennung und Gruppierung von Hörspielen nach Serien
Automatisches Setzen von Kapiteln
Generierung von Tags und Beschreibungstexten
Bereitstellung der strukturierten Daten für die Kunden-App
Kosten-Tracking über die Fenton-API
Durch das Zusammenspiel mehrerer APIs wird ein passender Workflow geschaffen, der eine Genauigkeit von ca. 95 % bei der Sortierung und Aufbereitung erreicht.